Blogumzug

Ich hatte bereits in dem früheren Artikel "Digitale Emanzipation" geschrieben, dass ich ein unangenehmes Gefühl dabei habe, dass mein Blog bei Google liegt. Nun habe ich mir ein Herz gefasst und es kurzerhand auf meine eigene Webseite umgezogen.

Eigentlich war alles ganz einfach. Auf der Administrationsoberfläche von HostEurope musste ich …

more ...



Mein Blog postet bei Facebook

Ich teste gerade die Facebook-Anwendung NetworkedBlogs. Damit werden meine Blogeinträge automatisch bei Facebook veröffentlicht. Das probiere ich jetzt einfach mal aus. Bei Twitter landen die Beiträge ja auch schon - irgendwie. Ich weiß gar nicht mehr, wie, wann und wo ich das eingestellt habe. Irgendwann werden vermutlich auch einfach neue Beiträge …

more ...

Ich bin Wiki-Admin

image0

Vor langer Zeit habe ich bei der Wikipedia angefangen. Mit erst zaghaften Versuchen, in einer Zeit als die Wikipedia noch klein und unscheinbar daherkam. Da konnte ich sogar noch eigene Artikel erstellen, ohne große Diskussionen über Relevanzkriterien führen zu müssen. So entstammen etwa die Artikel über Attribution, die Komplexitätsklasse NP …

more ...


Digitale Emanzipation

Ich habe dieses Blog jetzt schon seit vielen Jahren. Erst lag es bei Blogspot. Diese Firma wurde dann von Google aufgekauft und nun liegt es also bei Google. Das ist eigentlich nicht so toll. Denn Google hat kürzlich Google Reader abgestellt: ein Dienst, der Nachrichten von vielen Webseiten für mich …

more ...

LiveCoding mit Fluxus

LiveCodingist eine Art des Programmierens, bei der man das Programm verändert, während es läuft. Es wird quasi am offenen Herzen operiert. In einer Videoserie stelle ich euch ein paar Systeme vor, die man hierfür verwenden kann.

Heute starten wir mit dem ersten Video über die LiveCoding-Umgebung "Fluxus".

more ...


Tutorial: Binding Sourcen in C#

Mit Hilfe von Bindings können in C# Datenobjekte an eine GUI gebunden werden. Wenn sich etwas an den Datenobjekten ändert, wird die GUI automatisch aktualisiert. Andererseits können Änderungen an den Objekten direkt über die GUI vorgenommen werden. Man muss sich nach der Bindung also keine Gedanken mehr machen, dass die …

more ...


Tafelbild Chat server python Gesellschaft TV Linux hardware screencast film Windows Comic Linkliste Geschichten bloggen game-engine ctf raspberrypi gamejam fun Twitter software e-mail Funktionen importiert pdf lernen bildung Second Life Termin Sport admin RSS kunst cloud Mathe esp8266 HP35s audio Clonezilla Konferenz Wissenschaft 34c3 das-labor podcast Spiele programmierung Tipp buch mooc Studium wiki Kino Tools git Text JavaScript ldl Spaß ccc review Latex ldlmooc video llm Bilder Taschenrechner Dortmund hacking c't 39c3 35c3 Datenbank Informatik