Wenn Marco nicht zur Loveparade geht...

...dann kommt die Loveparade eben zu Marco. :) So ist es gestern dann auch geschehen. 1.6 Millionen Menschen zogen zur Loveparade und teilweise auch direkt an unserem Hauseingang vorbei. Nach den beiden Großveranstaltungen WM und EM muss ich dennoch eine positive Bilanz ziehen. Die Stimmung war im Vergleich zu den …

more ...


Kostenlos SMS verschicken

So funktionierts.

  1. Einen Account bei Twitter zulegen.
  2. Das eigenen Handy unter den Devices freischalten.
  3. Nun kann jeder andere Nutzer bei Twitter mit 'd usernamen nachricht' eine SMS direkt auf dein Handy senden.
Viel Spaß damit.

BTW, mich könnt ihr mit 'd `pintman <http://twitter.com/pintman>`__ Danke für den …

more ...

Twitter, ich bin dabei.

Seit gestern bin auch ich beim nächsten/aktuellen Web 2.0-Hype-Schnickschnack dabei. Twitter lautet das Blogmedium im SMS-Umfang und mein dortiger Account heißt wieder einmal pintman. Folgt mir und ich werde euch folgen.

more ...

Blogging-Plugin für den Firefox

ScribeFire ist ein Plugin für den Firefox, dass einen bequemen Editor für diverse Blog-Systeme zur Verfügung stellt. Ideal für alle, die mal eben schnell etwas bloggen möchten und nicht auf lange Antwortzeiten des Browsers warten möchten oder sich gar irgendwo befinden, wo es kein Internet gibt. Bisher bin ich positiv …

more ...



Günstige gebrauchte Bücher

Gute Fachbücher kosten neu eine Menge Geld. Wohl auch, weil die Auflagen dieser Veröffentlichungen meist sehr klein sind. Abhilfe schaffen hier Händler, die gebrauchte Bücher anbieten. Bei abebboks und der Metasuchmaschine eurobuch habe ich schon diverse Schnäppchen gefunden. Da die Bücher meist von Übersee kommen, dauert es allerdings manchmal etwas …

more ...

Pocketmod

Ein Pocketmod ist ein DIN A4 Blatt, das man zerschneiden und falten kann, so dass ein kleines Heftchen daraus wird, das man bequem unterwegs mitnehmen kann. Wenn man das Blatt vorher geschickt bedruckt, kommt dabei ein kleines Heftchen heraus.

more ...



buch bildung Tools hardware Comic Taschenrechner Funktionen lernen wiki server Tipp Linux raspberrypi Geschichten admin podcast review HP35s Mathe Informatik software video Gesellschaft ctf mooc git Spiele TV ldl python Datenbank Bilder Chat Termin cloud gamejam Second Life das-labor Kino importiert programmierung 35c3 Windows screencast esp8266 39c3 Studium Linkliste Spaß ldlmooc e-mail Latex Clonezilla audio Sport llm game-engine Konferenz Text RSS c't ccc Tafelbild JavaScript kunst bloggen hacking Wissenschaft film Twitter fun 34c3 pdf Dortmund