38C3

Flipdotanzeige beim 38C3

Auch im Jahr 2024 lud der CCC zwischen dem 27. und dem 30.12. wieder zum Chaos Communication Congress nach Hamburg ein. Diesmal folgten 14.000 Lebewesen diesem Aufruf - und ich war eines davon.

Wir hatten uns mit einer kleinen Gruppe bei der Assembly des Labors in Halle 3 einquatiert …

more ...

36C3 in Leipzig

Bill Badge

Auch im Jahr 2019 lud der CCC wieder zum Chaos Communication Congress nach Leipzig ein - und 17.000 Lebewesen folgten diesem Aufruf. Ein buntes Gemisch aus technischen Vorträgen, politischer Agenda, künstlerischer Auseinandersetzung und ausgelassener Partystimmung prägten die vier Tage. Es gab wieder so viel zu entdecken, dass auch in diesem …

more ...

Pi And More 11½

pam Anhänger

Anhänger aus dem Lasergravierer

In diesem Jahr lockte die Pi And More 11½ Interessierte, Bastler, Hacker, Programmierer und Freigeister nach Krefeld in die Hochschule am Niederrhein. Es gab ein buntes Veranstaltungsprogramm garniert mit Vorträgen, Workshops und einer Ausstellung. Die Veranstaltung findet regelmäßig an immer wieder unterschiedlichen Orten statt.

Ausgangspunkt ist …

more ...

Videoreihe: Mit Python Funktionen zeichnen

Ich habe mich mal wieder an ein paar Videos [1] versucht, nachdem es auf meinem YouTube-Kanal längere Zeit etwas ruhiger geworden ist. In dieser Reihe habe ich verschiedene grundlegende Aspekte der Python-Programmierung am Beispiel von mathematischen Funktionen dargestellt.

Im ersten Video wird eine Wertetabelle mit Hilfe einfacher Python-Funktionen gezeichnet.

Youtube-Video

Im …

more ...

34C3: Gute Unterhaltung

Fnord-Logo

(CC BY-SA Jackytar)

Neben rein technischen Vorträgen gab es beim letzten 34C3 auch solche mit größeren Unterhaltungswert. Nougatbytes ist ein Ratespiel mit Bildern. Sehr liebevoll und aufwändig gestaltet mit dem notwendigen Gefühl für die Fähigkeit um die Ecke denken zu können.

Das im letzten Jahr pausierende und in diesem Jahr …

more ...

Die empirische Wissenschaft ist kaputt

image0

Hanno Böck hat sich als Grundlage für seine Behauptung Science is broken eine Theorie erdacht (Steine auf dem Monitor helfen gegen Malware) und diese "emprisch" nachgewiesen. Der statistische Wert  p-Value, der die Signifikanz einer statistischen Größe beschreibt, ist manchen Fällen nämlich einfach zufällig gut genug für eine Veröffentlichung.

A p-value …

more ...


Charset - Encoding - Font

Immer wieder komme ich mit den Begrifflichkeiten Zeichensatz (Characterset), Zeichkodierung (Encoding) und Schriftart (Font) durcheinander. Damit scheine ich nicht alleine zu sein. Das Chaosseminar Ulm hat daher einen Vortrag mit dem gleichen Titel veröffentlicht, der die Begrifft erklärt.

  • Font: Schriftzeichen, die auf einem Bildschirm oder Papier ausgegeben werden - "das, was …
more ...

Wie produziert man heute ein C64-Spiel?

image0

Früher wurden Spiele für den C64 in Schachteln ausgeliefert. Die Schachtel kaufte man im Laden und darin befand sich eine Diskette oder Kassette sowie eine Anleitung. Aber wie produziert man ein Spiel für den C64 heutzutage? Der 8-Bit-Guy hat das Spiel Planet X2 für den C64 selbst produziert - inklusive Soundtrack …

more ...



Tafelbild Windows Spiele llm RSS esp8266 raspberrypi software c't hacking 34c3 bloggen das-labor cloud Kino Gesellschaft Tipp Latex Clonezilla Mathe lernen Geschichten Bilder e-mail Wissenschaft server TV ldlmooc Studium importiert Termin wiki Taschenrechner ccc Second Life Sport video game-engine ctf Chat pdf programmierung git mooc Datenbank ldl Tools Dortmund 35c3 podcast Informatik screencast fun bildung Funktionen HP35s python Twitter Film Comic Linkliste Text Konferenz kunst audio gamejam Spaß buch hardware admin Linux JavaScript