Bastelprojekt: Ein Planimeter für die Integralrechnung

Ein Planimeter ist ein Instrument, mit dem sich der Flächeninhalt einer beliebigen Fläche bestimmen lässt. Es handelt sich um eine Apparatur, die man früher benutzt hat, um z.B. die Flächen von Ländern auf Karten zu bestimmen. Es addiert die Winkel beim Umfahren auf und die Differenz aus dem Winkel …

more ...

Mein persönlicher Eindruck zum LdLMOOC

Sprechblasen

Monika E. König hat die Teilnehmer um eine Stellungnahme zum derzeit laufenden LdLMOOC gebeten. Ich habe mich der sieben Fragen wie folgt angenommen.

An welcher Stelle hast Du persönlich das ergreifendste/begreifendste Lernen im Rahmen des MOOCs erlebt?

Gleich zu Beginn wurde auf das von Christian Spannagel praktizierte aktive Plenum …

more ...


Spielehersteller kooperieren mit der Rüstungsindustrie

Michael Schulze von Glaßer zeigt in seiner Videoreihe Games'n'Politics in einem Bericht von der Rüstungsmesse ITEC die Verbindung zwischen Spieleherstellern und der Rüstungsindustrie. Damit wird mal wieder deutlich, dass Programmierer ihren moralischen Wertekompass immer wieder neu kalibrieren müssen.

Youtube-Video more ...


Ich nehme den Preis an

2014-05-29 Auszeichnungen

Zusammen mit meinen Schülern führe ich ein Klassen-Wiki. Da kommen allerlei fachliche Inhalte hinein, aber auch organisatorische Informationen wie der Stundenplan oder motivierende Inhalte wie Preise und Auszeichnungen.

Nun haben mir die Schüler auch ein paar Preise verliehen. Da ich darüber natürlich stolz wie Bolle bin, zeige ich euch meine …

more ...



Lehrer, Schüler, oder was!?

2014-05-10-LdL Visualisierung

Derzeit läuft der LdLMOOC mit reger Teilnahme aller Beteiligten - ich berichtete. Es geht um das Thema "Lernen durch Lehren". Schüler werden dazu ermächtigt, ihren Mitschülern neue Inhalte zu vermitteln. Damit werden die Schüler also zu Lehrern. Das bringt leider einige begriffliche Verwirrungen mit sich. Wenn der Schüler zum Lehrer wird …

more ...


Tafelbild Windows Spiele llm RSS esp8266 raspberrypi software c't hacking 34c3 bloggen das-labor cloud Kino Gesellschaft Tipp Latex Clonezilla Mathe lernen Geschichten Bilder e-mail Wissenschaft server TV ldlmooc Studium importiert Termin wiki Taschenrechner ccc Second Life Sport video game-engine ctf Chat pdf programmierung git mooc Datenbank ldl Tools Dortmund 35c3 podcast Informatik screencast fun bildung Funktionen HP35s python Twitter Film Comic Linkliste Text Konferenz kunst audio gamejam Spaß buch hardware admin Linux JavaScript