/home/bakera/blog
  • Impressum, Datenschutz
  • Wiki
  • Über

Mathebücher vom Klett Verlag online lesen

Einige der wichtigen Mathematikbücher des Ernst Klett Verlages stehen auch als LiveBook zu Verfügung und können auf der Webseite des Verlages durchgeblättert werden. Die Bücher enthalten schöne Übungsaufgaben und Darstellungen, die mathematische Sachverhalte noch einmal von einer anderen Seite darstellen. Für die Inhalte an unserer Schule kann ich den Band …
more ...

Die Maus erklärt, wie das Internet funktioniert

Vielleicht schon etwas veraltet, aber dennoch sehr charmant erklärt, schildert uns die Maus, wie das Internet funktioniert.
more ...

Die schönsten/schlimmsten Quelltextkommentare

Bei Stackoverflow findet ihr eine kreative Sammlung von Stilblüten in Quelltextkommentaren. Ein Highlight aus meiner Programmierung:
// all magic is done here
.
more ...

Zukunftsverweigerer

more ...

Wie werden die Daten in Googles Rechenzentren geschützt?

Was passiert in den zahlreichen über die ganze Welt verteilten Rechenzentren von Google? Ein Video auf YouTube erläutert, wie die Daten in einem solchen Rechenzentrum geschützt werden.
more ...

Über die Entwicklung von Computerspielen (Staffel 3 von Bubble Universe)

Derzeit läuft die dritte Staffel von Bubble Universe (ich habe über die ersten beiden Staffel bereits berichtet). Diesmal gehen die Autoren der Entwicklung eines Computerspieles auf den Grund.

image0

Bubble Universe - Bubble Universe 3 - Trailer powered by 3min.de

more ...

Ein interessantes System zur Gesichtserkennung

Entstanden aus einer Doktorarbeit zeigt das System erstaunliche Fähigkeiten bei der Erkennung von Gesichtern, Gegenständen oder Bildinhalten.
more ...

IPv6 kommt

Die IPv4-Adressen sind fast vollständig aufgebraucht. Am 8.6.2011 erfolgt eine erste große Umstellung auf den neuen Adressraum.

more ...

Referate halten

Wie halte ich ein Referat? Was kann ich gegen die Nervosität tun und wie kann ich meine Standpunkte und Ideen prägnant und verständlich "rüberbringen"? Genau diesen Fragen geht eine Themenseite der Zeitschrift Die Zeit nach: Referate halten und Diskussionen führen.

more ...

Pizza-Volumen

Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a.

more ...

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • »
  • Social

    • twitter
    • twitter Archiv
    • github
    • github TBS1
    • gitlab
    • edugit
    • email

© 2019 Marco Bakera · Powered by pelican-bootstrap3, Pelican, Bootstrap

Back to top