Raspberry Pi als Thin Client

Ich überlege derzeit, RaspberryPis als ThinClient für die Einrichtung eines Rechnerraumes zu nutzen. Diese sollen sich dann auf einen Linux-Server verbinden und Standard-Anwendungen wie Browser, Office, Python-Umgebung etc. ausführen.

Als Lösung habe ich an x2go für Client und Server gedacht, welches auch mit geringen Bandbreiten auskommt und evt. sogar eine …

more ...


Tschüss Suse, Hallo Mint

Nach mehreren Jahren steht wieder mal ein Wechsel an. Bisher hatte ich immer gut mit OpenSuse gelebt, habe im Alltag jedoch viel mit Debian-basierten Systemen zu tun. Also habe ich eine neue Platte in den Rechner gesteckt und darauf ein Linux-Mint installiert. Die bisherige Suse wird als externes Laufwerk eingebunden …

more ...

Computer sind spannend, Technik macht Spaß - bis man ein Schulfach daraus macht

Motivation

„Computer sind spannend, Technik macht Spaß.“

So denken viele Schülerinnen und Schüler, wenn sie die Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten (ITA) beginnen. Den Computer kennen sie von zu Hause und unterwegs – man verbindet viele schöne Stunden mit ihm.

„Computer sind spannend, Technik macht Spaß“ – bis man ein Schulfach daraus macht …

more ...

Micropython auf einem ESP8266

esp8266

Hinter Micropython verbirgt sich eine Variante von Python, die auf Mikrocontroller zugeschnitten ist. Der ESP8266 ist ein recht günstiger (~4$) Baustein mit WLAN-Funktionen, für den jetzt eine Micropython-Firmware erschienen ist. Über das Development-Kit, das auf dem Bild zu sehen ist, verfügt der Baustein über einen USB-Anschluss, über den man mit …

more ...



Mediawiki unter docker

Mit docker lassen sich schnell und einfach virtuelle Maschine betreiben, die Serverdienste wie ein Wiki bereitstellen. An einer Beispielinstallation eines Mediawikis zeige ich, wie das funktionieren kann.

Hier sind die im Video eingesetzten Befehle:

docker run --name=mw -i -t -p 8080:80 32bit/debian:jessie bash

apt-get update
apt-get …
more ...

REST in 15 Minuten

Was ist REST? Wie kann ich das einsetzen? Ist das kompliziert? Ich habe einen Beispielservice in Python erstellt und in dem Artikel REST in 15 Minuten beschrieben. Im unteren Teil wird der Service mit cURL als Client verwendet.

more ...


git e-mail Informatik Studium video Sport bloggen HP35s 35c3 server pdf raspberrypi Windows Latex Funktionen Text admin das-labor importiert audio gamejam esp8266 ccc game-engine Spaß Clonezilla wiki cloud ldl TV Termin Datenbank Tools Linux RSS software Konferenz hardware buch screencast hacking Linkliste Kino Twitter c't programmierung Film kunst ctf Dortmund Gesellschaft Taschenrechner Second Life Geschichten Chat Bilder Tafelbild python Mathe Tipp podcast Comic 34c3 JavaScript Spiele llm bildung ldlmooc Wissenschaft fun lernen mooc