Auf den RaspberryPi mit der seriellen Schnittstelle verbinden

Man kann sich über die serielle Schnittstelle mit dem Raspberry Pi verbinden. Dazu nutzt man bestimmte Pins der GPIO-Schnittstelle, einen Konverter USB-nach-RS232 und drei Kabel.

Die Details erkläre ich in dem Video.

Nachtrag: Ein Arduino lässt sich auch als Wandler zwischen USB und serieller Schnittstelle verwenden. Dazu müssen GND und …

more ...

Ein eigener Jabber-Server

XMPP_logo.svg

Die fehlende Vielfalt und die kritische Datenschutzsituation freier Messenger wie WhatsApp haben mich bewogen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Früher haben wir den Kampf schon einmal mit ICQ ausfechten müssen - und mit dem Siegeszug von XMPP und Jabber gewonnen. Nachdem sich Google und Facebook von diesem Standard - zumindest in öffentlichen …

more ...

Buchtipp: "Little Brother" von Cory Doctorow

cc: Richard Wilkinson

cc: Richard Wilkinson

In dem Roman "Little Brother" erzählt Cory Doctorow die Geschichte der Geheimdienste nach den Anschlägen auf das World Trade Center in einem alternativen Amerika. Neben einer spannenden Geschichte für Jugendliche kommen auch Erwachsene auf ihre Kosten, wenn technische Details von Überwachungsmaßnahmen erläutert und die Gegenmaßnahmen mit Hilfe …

more ...

Analyse einer seriellen Kommunikation

SerielleKommunikation_Aufbau

Diesmal habe ich mir die Kommunikation über eine serielle Schnittstelle angeschaut. Und zwar auf der untersten Ebene, da, wo die digitalen Signale über die Leitung gehen und man die Bits noch rauschen hört. Dazu habe ich auf der einen Seite einen Mikrocontroller verwendet, der auf die serielle Schnittstelle schreibt und …

more ...


My Home Is My Server

server20

Die (meine) digitale Emanzipation schreitet weiter voran. Nachdem ich mich in den letzten Monaten und Jahren zunehmend von den Diensten großer Unternehmen wie Google unabhängig gemacht habe, betrete ich nun einen weiteren Bereich der Unabhängigkeit: ein eigener Server.

Die Hardware

Der erste Server, mit dem ich es probiert habe, war …

more ...

Ein PC im Zeugenstand

Ctlogo

PC-User: Ohh ist mir langweilig.

c't: Das muss nicht sein. Geh doch mal zum Kiosk und hole dir eine aktuelle c't.

PC-User: Eine c't? Wieso das. Es steht doch eigentlich alles Wichtige im Internet.

c't: Nicht alles. In meiner aktuellen Ausgabe gibt es z.B. den interessanten Artikel Ein PC …

more ...


Stoff, Information, Energie - Ein Weltmodell

Norbert Beier: Informatik und die klassischen Naturwissenschaften (MNU Heft 3, 2006)

Norbert Beier: Informatik und die klassischen Naturwissenschaften (MNU Heft 3, 2006)

Die aktuelle c't 14/2014 stellt in einem Artikel ein Modell der Welt vor, das mir sehr gut gefallen hat. Es bringt die wissenschaftlichen Disziplinen Physik, Chemie und Informatik in einem Schaubild treffend zusammen und stellt sie in einen …

more ...



debian raspberrypi lernen docker Chat Arduino Testverfahren wiki bloggen mooc Usenet rs232 Geschichten software Funktionen xmpp Smarthome 34c3 gamejam Film INN Dortmund Kino Spiele TV Linux IoT Datenbank Newsgroup cloud c't Wissenschaft Informatik Windows importiert Psychologie sdr RSS ctf screencast audio python ldl Sport Tipp bildung Sketchnotes Comic Spaß GPIO heise Text serielle Schnittstelle Konferenz hacking Tools 35c3 pdf Studium ubuntu kunst Tafelbild e-mail Termin dtp Bilder Latex bio git programmierung ldlmooc Gesellschaft video game-engine workshop esp8266 Clonezilla SciFi 3dDruck NNTP das-labor Commandline podcast buch ZDF Linkliste JavaScript hardware Second Life Archiv HP35s badge Mathe Taschenrechner ITA ccc Twitter server admin fun