Was ist eigentlich AJAX?

Nein, nicht das Spülmittel. Vielmehr steckt dahinter eine neuartige Technologie, die Webanwendungen in Zukunft die Möglichkeit gibt, wie gewöhnliche Desktopanwendungen zu wirken. Wikipedia» schreibt dazu:

**AJAX**, kurz für **A**\ synchronous **J**\ avascript **a**\ nd **X**\ ML, steht für ein Konzept, um Daten zwischen einem Server und dem Browser auszutauschen, ohne …
more ...



1.0

image0

Es ist geschafft. Meine letzte grosse Pruefung im Hauptstudium (neben dem Diplom) fuer Graphische Systeme und Betriebssysteme bei Prof. Heinreich Müller (siehe Foto rechts) liegt hinter mir. Note: 1.0 – jaja, ich weiss, bin ja nen Streber, haenge die ganze Zeit nur ueber meinen Buechern und trage zu allem Ueberfluss …

more ...

Die If-Schleife

Immer mal wieder hört man davon. Doch keiner weiß, was es eigentlich ist: Die IF-Schleife. Schlicht und ergreifend: Es gibt sie einfach nicht. Das bestätigte mir auch mal wieder ein Eintrag in der deutschen PHP-FAQ.

Dort schrieb Johannes Frömter:

Sogenannte "if-Schleifen" sind anscheinend nicht auszurottende Hirngespinste. Es gibt schlicht und …
more ...

Was ich so mache

kann man jetzt auf den neuen Seiten des Lehrstuhls 5 der Uni Dortmund sehen. Insbesondere wurde dem Tool, an dessen Entwicklung ich mit beteiligt bin (dem jABC), eine eigene Seite entwickelt. Auf dieser Seite gibt es etwas zu dem Modelchecker zu bewundern, den ich mit Clemens zusammenstricke. Eine kleine Hilfe …

more ...

Stink langweilig...»

image0

ist der Kram keinesfalls - obwohl die meisten unter euch das wohl trotzdem finden werden. Wer sich dennoch mal mit dem beschäftigen möchte, mit dem ich mich so in meinem Studium und bei meiner Arbeit beschäftige, darf sich nicht abschrecken lassen und kann einfach mal auf der Seite von Nielson, Nielson …

more ...

paranoide Turingmaschinen »

Was kommt nach Turingberechenbarkeit und wie kann man menschlichen Geist, Intelligenz, Vagheit oder Logiken jenseits von Strukturen mit einer ausgezeichneten Wurzel realisieren? In dem Heiseartikel zu paranoiden Maschinen » findet sich der Entwurf einer Elul-Maschine, die all dies o.g. leisten soll.

more ...


git e-mail Informatik Studium video Sport bloggen HP35s 35c3 server pdf raspberrypi Windows Latex Funktionen Text admin das-labor importiert audio gamejam esp8266 ccc game-engine Spaß Clonezilla wiki cloud ldl TV Termin Datenbank Tools Linux RSS software Konferenz hardware buch screencast hacking Linkliste Kino Twitter c't programmierung Film kunst ctf Dortmund Gesellschaft Taschenrechner Second Life Geschichten Chat Bilder Tafelbild python Mathe Tipp podcast Comic 34c3 JavaScript Spiele llm bildung ldlmooc Wissenschaft fun lernen mooc