Nein, nicht das Spülmittel. Vielmehr steckt dahinter eine neuartige Technologie, die Webanwendungen in Zukunft die Möglichkeit gibt, wie gewöhnliche Desktopanwendungen zu wirken. Wikipedia» schreibt dazu:

**AJAX**, kurz für **A**\ synchronous **J**\ avascript **a**\ nd **X**\ ML, steht für ein Konzept, um Daten zwischen einem Server und dem Browser auszutauschen, ohne dass die Seite mit jeder Anfrage komplett neu geladen werden muss. [...] Durch AJAX sind Anwendungen im WWW möglich, die Desktop-Anwendungen ähneln. Der Benutzer erhält unmittelbar Rückmeldung auf seine Eingaben und es gibt keine Pausen, in denen die Anwendung nicht ansprechbar ist. .. raw:: html

Hört sich doch irgendwie spannend an.


Tafelbild Chat server python Gesellschaft TV Linux hardware screencast film Windows Comic Linkliste Geschichten bloggen game-engine ctf raspberrypi gamejam fun Twitter software e-mail Funktionen importiert pdf lernen bildung Second Life Termin Sport admin RSS kunst cloud Mathe esp8266 HP35s audio Clonezilla Konferenz Wissenschaft 34c3 das-labor podcast Spiele programmierung Tipp buch mooc Studium wiki Kino Tools git Text JavaScript ldl Spaß ccc review Latex ldlmooc video llm Bilder Taschenrechner Dortmund hacking c't 39c3 35c3 Datenbank Informatik