"Hallo Welt" HP 35s

(cc) Stefan Vorkoetter

  1. Stefan Vorkoetter

Über den HP35s habe ich bereits berichtet. Nun folgt das obligatorische Hallo-Welt-Programm. Der Rechner kann nämlich auch beliebigen Text anzeigen. Dies geschieht über das Flag 10. Ist es gesetzt, werden Gleichungen nur angezeigt, aber nicht ausgewertet. Das können wir für ein einfaches „Hallo-Welt“-Programm nutzen.

A001  LBL A …
more ...


Das Newton-Verfahren zur Bestimmung von Nullstellen

(cc) Stefan Vorkoetter

  1. Stefan Vorkoetter

Isaac Newton hat vor über 300 Jahren ein Verfahren vorgeschlagen, um nicht-lineare Gleichungen zu lösen. So findet das Verfahren etwa eine Lösung für die folgende Gleichung

x² - 6 x + 5 = 0

Das Verfahren beginnt mit einer Schätzung und verbessert diese mit jedem Schritt ein wenig. Die erste Schätzung …

more ...

Welchen Wert hat ∛(-8) ?

DritteWurzelMinusAcht

Mit der Quadratwurzel (geschrieben √ )kennen wir uns eigentlich ganz gut aus. So lautet die Wurzel aus 4 eben 2. Denn 2 zum Quadrat ergibt wieder die 4.

√4 = 2

Insbesondere gilt aber nicht √4 = -2 - denn mit dem Wurzelzeichen wird immer der positive Betrag berechnet. Wie sieht es aber mit …

more ...


Bakera packt aus: einen HP 35s

cc: Stefan Vorkoetter

cc: Stefan Vorkoetter

Die Unsitte, sich über Dinge zu freuen und durch ein Auspackvideo zu dokumentieren, habe ich noch nie verstanden. Deshalb habe ich selbst ein Video gedreht, um zu prüfen, ob wenigstens das Erstellen des Videos Spaß macht.

Youtube-Video

Als Mathenerd packe ich natürlich einen Taschenrechner aus: den HP35s. Einen …

more ...

Bastelprojekt: Ein Planimeter für die Integralrechnung

Ein Planimeter ist ein Instrument, mit dem sich der Flächeninhalt einer beliebigen Fläche bestimmen lässt. Es handelt sich um eine Apparatur, die man früher benutzt hat, um z.B. die Flächen von Ländern auf Karten zu bestimmen. Es addiert die Winkel beim Umfahren auf und die Differenz aus dem Winkel …

more ...





git e-mail Informatik Studium video Sport bloggen HP35s 35c3 server pdf raspberrypi Windows Latex Funktionen Text admin das-labor importiert audio gamejam esp8266 ccc game-engine Spaß Clonezilla wiki cloud ldl TV Termin Datenbank Tools Linux RSS software Konferenz hardware buch screencast hacking Linkliste Kino Twitter c't programmierung Film kunst ctf Dortmund Gesellschaft Taschenrechner Second Life Geschichten Chat Bilder Tafelbild python Mathe Tipp podcast Comic 34c3 JavaScript Spiele llm bildung ldlmooc Wissenschaft fun lernen mooc