Date Tags Mathe

Ein Planimeter ist ein Instrument, mit dem sich der Flächeninhalt einer beliebigen Fläche bestimmen lässt. Es handelt sich um eine Apparatur, die man früher benutzt hat, um z.B. die Flächen von Ländern auf Karten zu bestimmen. Es addiert die Winkel beim Umfahren auf und die Differenz aus dem Winkel beim Start und beim Ende des Umfahrens ist proportional zum Flächeninhalt der umfahrenen Fläche. Nicolas Lespour stellt das Prinzip in einem Blogartikel vor und erklärt mit einer Bauanleitung, wie du dir ein eigenes Planimeter mit Lego-Technik basteln kannst.

Ein tolles Projekt für den Mathematikunterricht, wenn die Integralrechnung thematisiert wird.

Youtube-Video

Tafelbild Chat server python Gesellschaft TV Linux hardware screencast film Windows Comic Linkliste Geschichten bloggen game-engine ctf raspberrypi gamejam fun Twitter software e-mail Funktionen importiert pdf lernen bildung Second Life Termin Sport admin RSS kunst cloud Mathe esp8266 HP35s audio Clonezilla Konferenz Wissenschaft 34c3 das-labor podcast Spiele programmierung Tipp buch mooc Studium wiki Kino Tools git Text JavaScript ldl Spaß ccc review Latex ldlmooc video llm Bilder Taschenrechner Dortmund hacking c't 39c3 35c3 Datenbank Informatik