Reise in eine Mandelbrotmenge

Urlaub machen, verreisen, wunderschöne Dinge sehen. Was liegt da näher, als einen kurzen Abstecher in einen Seitenarm einer Mandelbrotmenge zu machen.
Wohl bekommt's.

more ...

Eine interaktive pq-Formel

Wer kennt und liebt sie nicht? Die pq-Formel - nun gut, nicht alle lieben sie gleichermaßen. Du kannst mit ihr die Lösungen für eine quadratische Gleichung finden. Wenn die Gleichung die Form x² + px + q = 0 hat, dann setzt du die Werte für p und q in die folgende Formel …

more ...

Warum "Minus mal Minus" als Ergebnis Plus ergibt

Jeder hat es in seiner Schulzeit gelernt: Wenn zwei negative Zahlen miteinander multipliziert werden, ist das Ergebnis positiv: (‒2) ∙ (‒6) = 12. Aber warum eigentlich?

Guillermo Bautista hat es in einem Blogartikel verständlich beschrieben.

Nehmen wir einfach einmal an, dass das Produkt zweier negativer Zahlen nicht positiv, sondern negativ sei. Geht …

more ...

Flipped Classroom: Den Unterricht auf den Kopf stellen

Derzeit probiere ich das Konzept des flipped classroom aus. Kurz zusammengefasst wird hierbei das Lernen in die Hausaufgaben verlagert und der Unterricht in der Schule für Übungen und Anwendungsaufgaben genutzt.
Für die Videos kann man auf zahlreiche Quellen bei YouTube zurückgreifen oder selbst ein Video erstellen. Ich habe bisher zwei …
more ...








git e-mail Informatik Studium video Sport bloggen HP35s 35c3 server pdf raspberrypi Windows Latex Funktionen Text admin das-labor importiert audio gamejam esp8266 ccc game-engine Spaß Clonezilla wiki cloud ldl TV Termin Datenbank Tools Linux RSS software Konferenz hardware buch screencast hacking Linkliste Kino Twitter c't programmierung Film kunst ctf Dortmund Gesellschaft Taschenrechner Second Life Geschichten Chat Bilder Tafelbild python Mathe Tipp podcast Comic 34c3 JavaScript Spiele llm bildung ldlmooc Wissenschaft fun lernen mooc