Wer kennt und liebt sie nicht? Die pq-Formel - nun gut, nicht alle lieben sie gleichermaßen. Du kannst mit ihr die Lösungen für eine quadratische Gleichung finden. Wenn die Gleichung die Form x² + px + q = 0 hat, dann setzt du die Werte für p und q in die folgende Formel ein und erhältst die beiden Lösungen für die Gleichung.

image0

Die Formel gewinnt deutlich an Unterhaltungswert, wenn man sie in eine Scratch-Anwendung steckt. Du kannst unten mit der Maustaste die Werte für p (rechts-links) und q (oben-unten) einstellen und siehst am oberen Bildschirmrand das Ergebnis der Berechnung. Erfahre mehr über dieses Projekt In bestimmten Bereichen, gibt es keine Lösung für die Gleichung: wenn unter der Wurzel eine negative Zahl herauskommt. Wie dieser Bereich wohl aussieht, wenn man ihn auf die Oberfläche malen würde? Probiere es mit der zweiten kleinen Anwendung aus. Erfahre mehr über dieses Projekt


Tafelbild Chat server python Gesellschaft TV Linux hardware screencast film Windows Comic Linkliste Geschichten bloggen game-engine ctf raspberrypi gamejam fun Twitter software e-mail Funktionen importiert pdf lernen bildung Second Life Termin Sport admin RSS kunst cloud Mathe esp8266 HP35s audio Clonezilla Konferenz Wissenschaft 34c3 das-labor podcast Spiele programmierung Tipp buch mooc Studium wiki Kino Tools git Text JavaScript ldl Spaß ccc review Latex ldlmooc video llm Bilder Taschenrechner Dortmund hacking c't 39c3 35c3 Datenbank Informatik