1000 Spamkommentare

Nach meinem Blogumzug am 24.05. dauerte es nicht lange bis auch Spambots auf mein Blog aufmerksam wurden. Gerade eben habe ich den 1000. Spamkommentar aussortiert. Der Gewinner heißt "ftnbyfmCjR" und sein lyrischer Gewinnerbeitrag lautet

Your Domain Name tramadol for dogs addictive – tramadol hcl vs tramadol

Herzlichen Glückwunsch!

Ich konnte …

more ...

Zahlencodes in Numeronymen

Ein Numeronym ist eine Kombination aus Buchstaben und Ziffern - so wie in R2D2 oder C-3PO. Programmierer kennen sicher auch noch I18n für Internationalization - erst ein "I", dann folgen 18 Buchstaben und dann ein "n". Mediziner wagen sich mit P45 akrobatisch weit nach vorn.

Jetzt wisst ihr hoffentlich auch, warum mein …

more ...

Frohes neues Jahr

Ein Tweet von @apfelkasten begrüßt das neue Jahr mit einer interessanten Eigenschaft:

image0

Könnt ihr das mt einem kleinen Programm überprüfen? Dann ab damit in die Kommentare. :) Hier ist z.B. eine Variante in Smalltalk:

2013 to: 1900 by: -1 do: [:jahreszahl |
  ziffern := Set new.
  jahreszahl asString do: [:ziffer | ziffern add …
more ...


Scratch - Erste Schritte

In einem kurzen Video zeige ich euch, was Scratchist und wie es funktioniert. Mit nur wenigen Handgriffen habt ihr das erste Programm erstellt, ohne auch nur eine Zeile Quelltext zu schreiben.

more ...

Eine interaktive pq-Formel

Wer kennt und liebt sie nicht? Die pq-Formel - nun gut, nicht alle lieben sie gleichermaßen. Du kannst mit ihr die Lösungen für eine quadratische Gleichung finden. Wenn die Gleichung die Form x² + px + q = 0 hat, dann setzt du die Werte für p und q in die folgende Formel …

more ...

Programmieren lernen mit Etoys

Etoys ist eine Programmierumgebung, die weitgehend ohne die Eingabe von Quelltexten auskommt. Sie basiert auf Squeak, einer grafischen Entwicklungsumgebung für Smalltalk. Man merkt Etoys die Nähe zu Smalltalk an: alles ist ein Objekt. Darüber hinaus bereitet Etoys hauptsächlich Spaß. Es macht einfach Freude, mit den vorgefertigten Komponenten zu spielen oder …
more ...


git e-mail Informatik Studium video Sport bloggen HP35s 35c3 server pdf raspberrypi Windows Latex Funktionen Text admin das-labor importiert audio gamejam esp8266 ccc game-engine Spaß Clonezilla wiki cloud ldl TV Termin Datenbank Tools Linux RSS software Konferenz hardware buch screencast hacking Linkliste Kino Twitter c't programmierung Film kunst ctf Dortmund Gesellschaft Taschenrechner Second Life Geschichten Chat Bilder Tafelbild python Mathe Tipp podcast Comic 34c3 JavaScript Spiele llm bildung ldlmooc Wissenschaft fun lernen mooc