Trinkwasser reinigen

Ich dachte es mir schon immer: Die einfachsten Erfindungen sind die besten. So zeigt es auch der Beitrag von Wissen vor 8, der ein simples Verfahren vorgestellt, mit dem Trinkwasser mit Hilfe von Plastikflaschen gereinigt werden kann.
more ...

Kreative Stilblüten

Nachtrag zum Artikel `Mathematische Stilblüten <{filename}mathematische-stilbluten.rst>`__. Bei Failblog (hier und hier) habe ich Schülerantworten gefunden, die zeign, dass man beim Erstellen der Aufgaben niemals die Kreativität seiner Schülerinnen und Schüler unterschätzen sollte.

image0

image1

more ...

J.S. Bach als Hacker

Das folgende Video zeigt sehr schön, wie ein Kanon aus dem Musikalischen Opfer von Johann Sebastian Bach sowohl vorwärts als auch rückwärts und das sogar gleichzeitig gespielt werden kann. Besonders spannend wird es, wenn man die Noten auf einem Möbiusband anordnet. Man muss einfach reinhören und -schauen, um es zu …
more ...

Carl Adam Petri ist gestorben

Wieder ist einer der (letzten?) großen deutschen Informatiker gestorben: Die Gemeinde der Informatiker, die sich mit verteilten System beschäftigt, trauert um Carl Adam Petri, Erfinder der nach ihm benannten Petri-Netze und Träger der Konrad-Zuse-Medaille und des Werner-von-Siemens-Ringes. Er verstarb am 2.7. im Alter von 83 Jahren.
more ...

Neue Medien in der Schule

Die Ausgabe der Sendung Neues vom 6.6.2010 widmete sich zu großen Teilen dem Einsatz neuer Medien in Schulen. Wie ein Heilsgral werden der Computer und das Internet als notwendiges, geradezu zwingend erforderliches, Werkzeug für den intellektuellen Erfolg zelebriert, ohne auch nur deren Verwendung zu hinterfragen. Hier hat das …

more ...

1.0

image0

Heute war es soweit und ich habe meine letzte Nebenfachprüfung in meinem Nebenfach Psychologie (Hauptfach Informatik) bei Prof. Hellmuth Metz-Göckel (siehe Bild) mit eine Note von 1.0 abgelegt. Thematisch drehte sich alles um Motivationspsychologie, Emotionspsychologie und Intelligenztheorien. Gelernt habe ich nach einer Zusammenfassung von Michael Gregorius, dem Vorlesungsscript, einigen …

more ...


buch bildung Tools hardware Comic Taschenrechner Funktionen lernen wiki server Tipp Linux raspberrypi Geschichten admin podcast review HP35s Mathe Informatik software video Gesellschaft ctf mooc git Spiele TV ldl python Datenbank Bilder Chat Termin cloud gamejam Second Life das-labor Kino importiert programmierung 35c3 Windows screencast esp8266 39c3 Studium Linkliste Spaß ldlmooc e-mail Latex Clonezilla audio Sport llm game-engine Konferenz Text RSS c't ccc Tafelbild JavaScript kunst bloggen hacking Wissenschaft film Twitter fun 34c3 pdf Dortmund