Flipped Classroom: Den Unterricht auf den Kopf stellen

Derzeit probiere ich das Konzept des flipped classroom aus. Kurz zusammengefasst wird hierbei das Lernen in die Hausaufgaben verlagert und der Unterricht in der Schule für Übungen und Anwendungsaufgaben genutzt.
Für die Videos kann man auf zahlreiche Quellen bei YouTube zurückgreifen oder selbst ein Video erstellen. Ich habe bisher zwei …
more ...


Tricider

Triciderhilft dir, Entscheidungen zu treffen. Das Ganze läuft in dem Dreischritt
  1. Frage stellen
  2. Argumente sammeln
  3. Abstimmen

ab und erinnert mich an eine Miniversion von LiquidFeedback.

more ...

Ein Festival der Bildung

Christian Spannagel lädt ein zum OpenCourse 2011: Zukunft des Lernens (kurz: opco11). Das auf einer Wikiseiteerläuterte Prozedere der Veranstaltung duftet nach Innovation, Phantasie und Rock'n'Roll.

more ...

Die Pomodoro-Technik

Während meiner Diplom- und Staatsarbeit hatte ich diese Technik schon ganz intuitiv angewendet. Nun weiß ich auch, wie sie heißt: Pomodoro-Technik.
Dahinter verbirgt sich das konzentrierte Arbeiten an einem Stück. Für Abschnitte von z.B. 30 Minuten (für mich funktionieren 60 Minuten besser) wird konzentriert nur an einer Aufgabe gearbeitet …
more ...







buch bildung Tools hardware Comic Taschenrechner Funktionen lernen wiki server Tipp Linux raspberrypi Geschichten admin podcast review HP35s Mathe Informatik software video Gesellschaft ctf mooc git Spiele TV ldl python Datenbank Bilder Chat Termin cloud gamejam Second Life das-labor Kino importiert programmierung 35c3 Windows screencast esp8266 39c3 Studium Linkliste Spaß ldlmooc e-mail Latex Clonezilla audio Sport llm game-engine Konferenz Text RSS c't ccc Tafelbild JavaScript kunst bloggen hacking Wissenschaft film Twitter fun 34c3 pdf Dortmund