Babe (Review)

⭐ 3

Ein fabelhafter – im wahrsten Wortsinne – Film über ein Schwein, das ein Schäferhund werden will, und das bisweilen für Tiere brutale Leben auf einem Bauernhof. Natürlich ist alles, was dort passiert, eine Allegorie auf das wahre Leben und der Bauernhof nur eine Metapher auf unsere Gesellschaft – eben im kleinem. Und …

more ...

Knives Out (Review)

⭐ 4 🔄

Auch beim zweiten Schauen noch unterhaltsam. Man weiß um die Auflösung, findet jedoch immer noch jede Menge Details in der Geschichte oder Kulisse, die bei der ersten Betrachtung untergingen.

Auf Letterboxd ansehen

more ...

Eingeschlossene Gesellschaft (Review)

⭐ 1

Die Figuren sind Klischees, die eigentlich interessant gesetzten Themen um Leistung, Bildung und Bewertung von Menschen werden in gleicher Weise klischeehaft thematisiert. Nichts an dem Film ist authentisch, keiner der Charaktere glaubwürdig. Gleichzeitig behauptet der Film aber, das Innere des Bildungssystem sezieren zu wollen. Der Film weiß nicht, ob …

more ...

Hereditary (Review)

⭐ 3.5

Eine komplexe Familiengeschichte mit esoterischem Einfluss, die ohne ausufernde Schockmomente auskommt und dennoch spannend erzählt wird. Mit einem bedrückendem tief-tonigen Soundtrack, der für Unbehagen sorgt. Leider erschließt sich die Geschichte nicht beim ersten Schauen vollständig.

Auf Letterboxd ansehen

more ...

Your Name. (Review)

⭐ 4

Gefühlvoll erzählte Geschichte, die durch eine komplexe Handlung über verschiedene Zeitebenen hinweg zu überzeugen weiß.

Nun kenne ich auch den besonderen Herstellungsprozess von Kuchikamizake: gekochter Reis, der mit Speichel versetzt wird. Im Film Göttermund-Sake genannt.

Auf Letterboxd ansehen

more ...

Force Majeure (Review)

⭐ 3.5

In langen gut beobachtenden Einstellungen hinterfragt der Film klassische Rollenbilder von Männlichkeit und stellt die Frage, ob wir einen freien Willen haben oder Opfer unserer Instinkte sind.

Durch die Art der Darstellung sicher nicht für jede Zielgruppe geeignet.

Auf Letterboxd ansehen

more ...


Hidden Figures (Review)

⭐ 3

Entlang der Geschichte dreier Frauen, die für die NASA Berechnungen durchführten, thematisiert der Film klug unterschiedliche Grenzbereiche: Sei es das rassistische Amerika der 60er Jahre, die Unterdrückung der Frauen in einer sexistischen Männerwelt, die planetarischen Grenzen der Menschen im allgemeinen oder die Grenzen des menschlichen Geistes durch das Aufkommen …

more ...

Das Klassenzimmer (Review)

⭐ 4

Ganz ohne Klischee entwickelt „Das Klassenzimmer“ eine Parabel auf das menschliche Miteinander: ein Klasse wirkt als Volk, Lehrer als Minister, eine Schulleitung als staatliches Oberhaut, die Schülerzeitung als Presseorgan. Alles beobachtet durch eine panoptische WhatsApp-Gruppe der Eltern.

Hervorragend gespielt von Leonie Benesch mit überzeugenden Leistungen der Kinderdarsteller.

Die Musik …

more ...

Climax (Review)

⭐ 3.5

Eine hypnotische Mischung aus Kammerspiel, Tanzfilm, Orgie und Psycho-Drama fesselt und quält den Zuschauer in sich immer weiter windenden Collagen aus Szenen rund um Liebe, Drogen, das Leben und Leiden.

Beeindruckende One-Shots zu Beginn und im Verlaufe des Films.

TIL: LSD kann als Tropfen über die Augen eingenommen …

more ...


buch bildung Tools hardware Comic Taschenrechner Funktionen lernen wiki server Tipp Linux raspberrypi Geschichten admin podcast review HP35s Mathe Informatik software video Gesellschaft ctf mooc git Spiele TV ldl python Datenbank Bilder Chat Termin cloud gamejam Second Life das-labor Kino importiert programmierung 35c3 Windows screencast esp8266 39c3 Studium Linkliste Spaß ldlmooc e-mail Latex Clonezilla audio Sport llm game-engine Konferenz Text RSS c't ccc Tafelbild JavaScript kunst bloggen hacking Wissenschaft film Twitter fun 34c3 pdf Dortmund