cc: Freepik

cc: Freepik

Wieder ist eine Woche um. Die spannendsten Links habe ich hier versammelt.

  • ReactOS ist ein erstaunlich kleiner, flotter und freier WindowsXP-Klon. Im Moment noch in der Alpha-Phase.
  • Wenn die virtuelle Festplatten (VDI-Files) in VirtualBox zu groß werden, hilft folgendes Vorgehen: Leere Plätze auf der Platte mit Nullen überschreiben mit VBoxManage modifyhd platte.vdi --compact.
  • Rechnerräume auf Basis von virtualisierten Systemen bietet VlizedLab. Ein Vortragsvideo stellt das System vor.
  • Mit opsi lassen sich heterogene Rechnersysteme (Linux und Windows) konfigurieren und administrieren.
  • Advanded-Bash-Scripting Guide: Geballtes Wissen über die Bash auf fast 1000(!) Seiten.
  • Gut zu wissen: Kommandos, die mit einem Leerzeichen beginnen, werden von der Bash nicht in die History aufgenommen.
  • Mit strace lassen sich Kernelaufrufe auf der Shell verfolgen. Ein Praxisworkshop der letzten FrOSCon erkärt das Programm an interessanten Beispielen.
  • FrOSCon ist die drittgrößte Open Source Konferenz in Deutschland und nicht relevant genug für einen eigenen Wikipediaeintrag.
  • Kubricks Film "2001" kommt nach 46 Jahren wieder in die Kinos.
  • Anita Sarkeesian spricht über und dekonstruiert das GamersGate.

Tafelbild Chat server python Gesellschaft TV Linux hardware screencast film Windows Comic Linkliste Geschichten bloggen game-engine ctf raspberrypi gamejam fun Twitter software e-mail Funktionen importiert pdf lernen bildung Second Life Termin Sport admin RSS kunst cloud Mathe esp8266 HP35s audio Clonezilla Konferenz Wissenschaft 34c3 das-labor podcast Spiele programmierung Tipp buch mooc Studium wiki Kino Tools git Text JavaScript ldl Spaß ccc review Latex ldlmooc video llm Bilder Taschenrechner Dortmund hacking c't 39c3 35c3 Datenbank Informatik