cc: Freepik

cc: Freepik

Meine Gedanken, Links und Entdeckungen aus dem November.

  • Gow ist ein leichtgewichtige Alternative zu Cygwin. Quelle
  • Cuberite ist ein quelloffener Minecraft Server mit einer Plugin-Schnittstelle in lua Quelle
  • Neulich im #Usenet. Quelle
  • Es wird Zeit, konkrete Alternativen zu #Threema zu testen. Quelle
  • Panorama erklärt die Ursprünge des IS. Quelle
  • Fraktus - Welcome to the internet. #music #video Quelle
  • Fast alle Münchner Bürgermeister kamen von der SPD. Quelle
  • Heute habe ich seit langem mal wieder einen Anhalter gesehen.
  • Raspberry Pi Zero für 5$ erhältlich. Quelle
  • 10 Stunden nostalgische C64 Chiptunes am Stück. Bitteschön. Quelle
  • Ein Besuch im Palais Vest in Recklinghausen an der interaktiven "Klapperwand" #kunst #nerdcore Quelle
  • Viele Sonderzeichen mit der Compose-Taste einfach eingeben. Nun hat die Windows-Taste unter #Linux einen Zweck. Quelle
  • PiNet: Centralised user accounts and file storage system for a #RaspberryPi classroom. Quelle
  • Ubuntu Core - Canonicals Antwort auf das Internet of Things - läuft auch auf dem Raspberry Pi 2. Quelle
  • Heute sagte ein Schüler zu mir, dass er mit #Ubuntu besser zurecht käme als mit Windows. Deshalb habe er es auf seinem Laptop installiert.
  • Ein NoPhone ist ein Smartphone, das keines sein will. Muss ich haben. Quelle
  • Tolle Idee. Quelle
  • Eine sehr sachliche Darstellung der Anschläge in Paris gibt es bei Wikipedia. Quelle
  • Spende für die #Wikipedia. ✔
  • Lange nicht mehr das Wort "Sonderlocke" gehört, gelesen oder verwendet.
  • Präsentationstechniken für Faule: Jeder Folie ist ein Browsertab. Quelle
  • Debugansicht für ein Objekt einer laufenden GUI-Awendung in einer #Smalltalk-IDE. #LivingObjects Quelle
  • Debugansicht eines Datumsobjektes in einer Smalltalk-IDE. Willkommen in der Zukunft. Quelle
  • Die gesamte Syntax von #Smalltalk in einer Methode zusammengefasst. Quelle
  • Die Programmiersprache io vereint das Beste auf allen Welten: Smalltalk, Self, LISP und Lua. Quelle
  • Tiefsinniger Cartoon des "The New Yorker". #Comic Quelle
  • "So sieht es aus, wenn man Nicht-Kreative fragt, ob sie einen unbezahlten Entwurf machen" Quelle
  • Verstörende Bilder, die den Einfluss von Smartphones auf unsere Persönlichkeit gruselig darstellen. Quelle
  • Screeps ist ein MMO für Programmierer. Programmiere kleine Wesen in einer virtuellen Welt in JavaScript. Quelle
  • Mal eben eine Statistik über die genutzten Mailprogramme in meinen Mails erstellen. grep -h "^X-Mailer" INBOX | sort | uniq -c | sort -n
  • Google fliegt durch das neuronale Netzwerk der Bildersuche. Der Anblick ist nur nüchtern zu empfehlen. Quelle
  • Ein tolles Halloween Kostüm hat sich Calvin ausgedacht. #Comic Quelle
  • Grundschüler "performen" Roboter von Kraftwerk. Quelle

Tafelbild Windows Spiele llm RSS esp8266 raspberrypi software c't hacking 34c3 bloggen das-labor cloud Kino Gesellschaft Tipp Latex Clonezilla Mathe lernen Geschichten Bilder e-mail Wissenschaft server TV ldlmooc Studium importiert Termin wiki Taschenrechner ccc Second Life Sport video game-engine ctf Chat pdf programmierung git mooc Datenbank ldl Tools Dortmund 35c3 podcast Informatik screencast fun bildung Funktionen HP35s python Twitter Film Comic Linkliste Text Konferenz kunst audio gamejam Spaß buch hardware admin Linux JavaScript