cc: Freepik

cc: Freepik

Ich blicke zurück auf den September.

  • .test .example .invalid .localhost sind offizielle TOP-Level Domains für Test- und Dokumentationszwecke. Quelle
  • Wenn man mal eben eine virtuelle Linux-Maschine braucht, die direkt im Browser bedienbar ist. Quelle
  • Wenn man unter #Linux mal schnell eine 100MB große Datei für Testzwecke benötigt: dd if=/dev/urandom of=datei.dat bs=1024k count=100
  • Das “Open-News-Network” bietet einen kostenlosen Zugang zum text-basierten Usenet. Quelle
  • Auch wenn die Liste schon älter ist. Es existiert immer noch: das UseNet. #nntp Quelle
  • WendzelNNTPd ist ein kleiner feiner NNTP Newsserver. Leicht zu konfigurieren und zu betreiben. Quelle
  • Tschüss ghostery Quelle
  • Toll für eine Nerd-Rallye. Mal den QR-Code aus. :) Quelle
  • Wie war das nochmal mit den NULL-terminierten Strings?! #Video Quelle
  • Eine schöne Fundgrube für Filmfans. Quelle
  • Irgendwie kommt mir die Melodie bekannt vor - besonders ab 4:50. #Kraftwerk #Computerliebe Quelle
  • Softmaker Office jetzt kostenlos für Schulen. Quelle
  • Tolle, dezentral, praktisch: Der Linux Presentation Day. Quelle
  • Blogpost: "Theorien der Motivations- und Emotionspsychologie – ein Rückblick" Quelle
  • So entstehen also die kleinen Computer. Ich war ja so naiv. Quelle
  • Ein Synthesizer zum selber basteln. Quelle
  • interessante Art der Klangsynthese in einem 8bit Synthesizer. Quelle
  • Wie funktionieren Passwörter und wie kann ich ein sicheres Passwort finden. #Video Quelle
  • Deine Uhr kennt deine Tastatureingaben. #smartwatch #hacking #video Quelle
  • Music + Raspberry PI = Sonic Pi Quelle
  • Das RETURN-Magazin blickt in die Welt klassischer (alter) Computer und Konsolen. #retro Quelle
  • Die Evolution von #Windows in Bildern. Quelle
  • Immer schön an die Backups denken.

Tafelbild Windows Spiele llm RSS esp8266 raspberrypi software c't hacking 34c3 bloggen das-labor cloud Kino Gesellschaft Tipp Latex Clonezilla Mathe lernen Geschichten Bilder e-mail Wissenschaft server TV ldlmooc Studium importiert Termin wiki Taschenrechner ccc Second Life Sport video game-engine ctf Chat pdf programmierung git mooc Datenbank ldl Tools Dortmund 35c3 podcast Informatik screencast fun bildung Funktionen HP35s python Twitter Film Comic Linkliste Text Konferenz kunst audio gamejam Spaß buch hardware admin Linux JavaScript