Man hat nicht immer einen Acrobat Professional zur Hand, wenn man nur ein Formular ausfüllen muss. Leider trifft man auch immer wieder auf PDF-Dokumente, die zwar wie ein Formular aussehen, jedoch keine eigentlichen PDF-Formularfelder enthalten und sich daher auch nicht editieren lassen. Und abspeichern kann man das Ganze dann meist auch nicht.

Hier hat Folge 113 des Z! Podcast einen schönen Tipp parat. Benutzt hierfür die Textfunktionen zum Editieren von PDFs das freie (und auch für andere Zwecke bestens geeignete) Vektorzeichenprogramm Inkscape, das in der neuesten Version nun auch PDFs öffnen und speichern kann.


buch bildung Tools hardware Comic Taschenrechner Funktionen lernen wiki server Tipp Linux raspberrypi Geschichten admin podcast review HP35s Mathe Informatik software video Gesellschaft ctf mooc git Spiele TV ldl python Datenbank Bilder Chat Termin cloud gamejam Second Life das-labor Kino importiert programmierung 35c3 Windows screencast esp8266 39c3 Studium Linkliste Spaß ldlmooc e-mail Latex Clonezilla audio Sport llm game-engine Konferenz Text RSS c't ccc Tafelbild JavaScript kunst bloggen hacking Wissenschaft film Twitter fun 34c3 pdf Dortmund