Das Linux Terminal Server Project (LTSP) ist ein
Linux-Programmpaket, das dazu dient, Benutzern von Terminals Zugriff
auf den Terminalserver zu gewähren, von dem aus Anwendungen
ausgeführt und mittels des Terminals gesteuert werden können.
Einsatzgebiete sind beispielsweise Internetcafés oder Büros, bei
denen an jedem Arbeitsplatz die gleichen Anwendungen zur Verfügung
stehen und die Kosten pro Arbeitsplatz gering gehalten werden
sollen. (Quelle: `Wikipedia <http://de.wikipedia.org/wiki/LTSP>`__)

Ein solches Netzwerk kann man mit Hilfe einer virtuellen Maschine wie Virtual Box installieren und testen. Ich habe das einmal mit einer virtuellen Installation eines Ubuntu in einer VirtualBox ausprobiert und in einem kurzen Video dokumentiert.

Linux Terminal Server Projekt im Wiki


Tafelbild Chat server python Gesellschaft TV Linux hardware screencast film Windows Comic Linkliste Geschichten bloggen game-engine ctf raspberrypi gamejam fun Twitter software e-mail Funktionen importiert pdf lernen bildung Second Life Termin Sport admin RSS kunst cloud Mathe esp8266 HP35s audio Clonezilla Konferenz Wissenschaft 34c3 das-labor podcast Spiele programmierung Tipp buch mooc Studium wiki Kino Tools git Text JavaScript ldl Spaß ccc review Latex ldlmooc video llm Bilder Taschenrechner Dortmund hacking c't 39c3 35c3 Datenbank Informatik