image0

Eigentlich ist es gar nicht so einfach, einen Laptop selbst zusammen zu stellen, da die Einzelkomponenten hochgradig integriert sind. Auf dem 34C3 ist mir jedoch ein Koffer begegnet, der genau diesen Versuch mit einem Raspberry Pi unternommen hat. Neben dem Pi, sind unter dem Plexiglas zwei Powerbanks verbaut, die das Display und den Pi mit Strom versorgen - und das über 16 Stunden lang. Daneben ist noch Platz für ein Steckbrett und kleinere Bauteile. Als mobile Hacking-Stations ist das Gerät also durchaus interessant.

Inspiriert wurde das Projekt von SpyPi, welches den Kofferansatz weitertreibt, mit zusätzlichen Auf- und Anbauten ausstattet ist und Teil einer 2017 fertig gestellten Abschlussarbeit ist. Die Hardware wird unter spypi.ch beschrieben.


Tafelbild Chat server python Gesellschaft TV Linux hardware screencast film Windows Comic Linkliste Geschichten bloggen game-engine ctf raspberrypi gamejam fun Twitter software e-mail Funktionen importiert pdf lernen bildung Second Life Termin Sport admin RSS kunst cloud Mathe esp8266 HP35s audio Clonezilla Konferenz Wissenschaft 34c3 das-labor podcast Spiele programmierung Tipp buch mooc Studium wiki Kino Tools git Text JavaScript ldl Spaß ccc review Latex ldlmooc video llm Bilder Taschenrechner Dortmund hacking c't 39c3 35c3 Datenbank Informatik