Gamejam-Logo

Am Samstag trotzten ein paar unerschrockene Recken erneut den tropischen Temperaturen und versammelten sich im Dortmunder Künstlerhaus zu einer neuen Ausgabe des MiniGameJam - auch im Juni 2017 und März 2018 war ich dabei.

Neben Pizza, Nudeln und Salat ventilierte angenehm kühle Luft durch die Räume und wir konnten uns an der Spieleprogrammierung erfreuen.

Wir, das waren Reinhard, Dominik und ich, versuchten uns daran, eine kleine Flipdot-Anzeige zu einem Spiel zu überrreden. Es sollte eine Variante von Guitar-Hero werden, die durch einen Midi-Controller gesteuert wird. Wir nannten das Projekt daher kurz FlipDotHero.

Video für Flip-Dot-Anzeige

Leider hat es am Ende nicht ganz für ein rundum überzeugendes Spielkonzept gereicht und wir haben eine Notlösung umgesetzt - dabei aber auch gelernt, dass man vom Einfachen zum Komplexen entwickeln sollte.

Weiterhin gab es ein Spiel, bei dem Planeten mit Bedürfnissen von Satelliten umkreist wurden, ein Koop-Jump'n'Run und fragmentarische Entwicklungen an weiteren Spielen.

Ich freue mich auf die versprochene nächste Ausgabe in 3 Monaten.


git e-mail Informatik Studium video Sport bloggen HP35s 35c3 server pdf raspberrypi Windows Latex Funktionen Text admin das-labor importiert audio gamejam esp8266 ccc game-engine Spaß Clonezilla wiki cloud ldl TV Termin Datenbank Tools Linux RSS software Konferenz hardware buch screencast hacking Linkliste Kino Twitter c't programmierung Film kunst ctf Dortmund Gesellschaft Taschenrechner Second Life Geschichten Chat Bilder Tafelbild python Mathe Tipp podcast Comic 34c3 JavaScript Spiele llm bildung ldlmooc Wissenschaft fun lernen mooc