Braucht es das wirklich? Brauchen wir 3-lagiges Toilettenpapier? Ich habe heute mal in eine solche Anschaffung investiert. Jedoch nicht freiwillig, sondern vielmehr in meiner Not. Wer im Edeka Toilettenpapier kaufen will, der darf sich nicht über die Preise dort wundern. Das tat ich dann jedoch, als ich vor dem Regal der weißen Papierröllchen stand. Was mussten meine angeschlagenen Augen dort sehen? 2.49 Euro für ein paar Rollen Klopapier?! Wie dem auch sei. Eigentlich war das ja gar nicht mal so wichtig. Was mich viel mehr erstaunte, war der Umstand, dass der Hersteller meiner Errungenschaft mit der dritten Lage eine 50 prozentige Steigerung der Sicherheit versprach. "Nicht schlecht!", dachte ich voller Ehrfrucht in mich hinein. Jedoch nicht lange. Denn natürlich keimte in mir alsbald der Verdacht, woher denn nun die 50% kämen. Und, ob man mit nur einer Lage 50% weniger Sicherheit in Kauf nehmen müsste - Letzeres wollte ich doch stark bezweifeln - Und wie manifestiert sich Sicherheit beim Gebrauch von Toilettenpapier? Nunja, wir können uns sicherlich alle vorstellen, was damit gemeint war. Aber wird das Toilettenpapier nichtsowieso in der Art gefaltet, dass sich für den Gebrauch erst gar keine Risiken ergeben sollten (weder trotz noch wegen der dritten Lage)? Und warum in aller Welt muss Klopapier nach Kamille duften? Hui, das war für mich heute eine Erschütterung in Mark und Bein. Das muss ich jetzt erstmal verdauen.


Tafelbild Chat server python Gesellschaft TV Linux hardware screencast film Windows Comic Linkliste Geschichten bloggen game-engine ctf raspberrypi gamejam fun Twitter software e-mail Funktionen importiert pdf lernen bildung Second Life Termin Sport admin RSS kunst cloud Mathe esp8266 HP35s audio Clonezilla Konferenz Wissenschaft 34c3 das-labor podcast Spiele programmierung Tipp buch mooc Studium wiki Kino Tools git Text JavaScript ldl Spaß ccc review Latex ldlmooc video llm Bilder Taschenrechner Dortmund hacking c't 39c3 35c3 Datenbank Informatik