Clonezilla ist eine Linuxdistribution, die beim Klonen mehrer Rechner hilft. Sie kommt daher besonders in Rechnerräumen von Schulen und Universitäten zum Einsatz. Im ersten und zweiten Teil haben wir Clonezilla heruntergeladen und ein Image erstellt.

Im dritten und letzten Teil der Reihe wird das Image, das wir im letzten Teil erstellt haben, auf zwei leere Rechner ausgespielt. Da Clonezilla multicast-fähig ist, können wir das Image gleichzeitig an alle Rechner senden.

Youtube-Video

Tafelbild Chat server python Gesellschaft TV Linux hardware screencast film Windows Comic Linkliste Geschichten bloggen game-engine ctf raspberrypi gamejam fun Twitter software e-mail Funktionen importiert pdf lernen bildung Second Life Termin Sport admin RSS kunst cloud Mathe esp8266 HP35s audio Clonezilla Konferenz Wissenschaft 34c3 das-labor podcast Spiele programmierung Tipp buch mooc Studium wiki Kino Tools git Text JavaScript ldl Spaß ccc review Latex ldlmooc video llm Bilder Taschenrechner Dortmund hacking c't 39c3 35c3 Datenbank Informatik