⭐ 3.5
Kraftvoll gespielter und gekonnt inszenierter Kriminalfall um einen Mord zwischen Jugendlichen, der seine Wirkung dadurch entfaltet, genau so jederzeit und überall möglich zu sein. Die Miniserie gewährt Einblicke in eine durch soziale Medien verstärkte Welt männlicher Identitätskrisen während einer jugendlichen Phase der Orientierungssuche. Die technisch aufwendig produzierten One-Shot-Aufnahmen verdichten die Atmosphäre zusätzlich. Ein Highlight ist Folge 3, die fast ausschließlich in einem Raum spielt und die bestürzend naive Innenwelt des Täters dekonstruiert.