Mit docker lassen sich schnell und einfach virtuelle Maschine betreiben, die Serverdienste wie ein Wiki bereitstellen. An einer Beispielinstallation eines Mediawikis zeige ich, wie das funktionieren kann.

Hier sind die im Video eingesetzten Befehle:

docker run --name=mw -i -t -p 8080:80 32bit/debian:jessie bash

apt-get update
apt-get install mediawiki
a2enconf mediawiki
cd etc/mediawiki
vi apache.conf
service apache2 reload
Youtube-Video

das-labor 3dDruck ZDF Tafelbild Text Termin hardware programmierung Informatik kunst Taschenrechner rs232 screencast TV workshop bio Tools podcast Konferenz Mathe serielle Schnittstelle mooc Smarthome lernen Arduino INN esp8266 software dtp Wissenschaft bloggen SciFi Psychologie docker GPIO cloud Windows audio RSS Bilder Datenbank Commandline admin Spaß 35c3 game-engine sdr chatgpt Twitter Latex importiert ctf c't Linkliste video buch IoT Geschichten ubuntu Studium JavaScript badge Funktionen Linux Newsgroup ITA server Second Life hacking gamejam heise fun e-mail Archiv Clonezilla Tipp Comic HP35s NNTP Usenet git Chat pdf ldlmooc ccc raspberrypi Sport Gesellschaft bildung python xmpp Spiele debian Dortmund Film ldl wiki Kino 34c3 Sketchnotes